Die ersten Stunden mit dem Baby Zuhause sind etwas einmaliges. Es ist ein Gefühl von “jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”. Man spürt, dass sich das bisherige Leben grundlegend verändern wird, doch man kann noch nicht abschätzen, wie anders es tatsächlich sein wird. Das Zuhause ist (meist) das gleiche und doch fühlt es sich plötzlich so anders an mit dem eigenen Kind in diese vier Wände zurückzukehren.
Die bisherige Routine mit dem Partner wird von diesem kleinen Weisen völlig auf den Kopf gestellt – von jetzt an stehen erst einmal die Bedürfnisse des Babys an erster Stelle.
Schlaflose Nächte, körperliche und psychische Erschöpfung der Mutter durch die Geburt, das ständige Stillen und die Hormonveränderungen fordern viel von der Partnerschaft. Neben all dem muss man als Paar auch noch verarbeiten, dass nun die Zweisamkeit und die damit verbundene Exklusivität vorerst vorbei ist. Von einem Augenblick zum anderen ist man plötzlich eine Familie. Was macht das mit einem selbst? Mit der Beziehung zum Partner? Welche Bilder, Erwartungen, Hoffnungen, Ängste etc. verbindet man selbst mit dem Begriff “Familie”?
Schritt für Schritt beginnt man im Alltag neue Rituale als Familie zu finden. Man lernt sich mehr und mehr kennen und versucht sich aufeinander einzustimmen.
Spätestens jetzt realisiert man, dass sich die Vorstellungen (vor der Geburt) wie das Leben mit Baby sein würde zum Teil sehr stark von der Praxis mit Baby unterscheiden. Der Kinderwagen erweist sich als nicht alltagstauglich, den schönen Stubenwagen möchte das Baby am liebsten nur von außen sehen, das Baby schläft – auch wenn man es sich im Geburtsvorbereitungskurs anders vorgestellt und fest vorgenommen hat – nun doch am liebsten auf dem Bauch, das Baby schläft mehr im Elternbett als im sorgfältig ausgewählten Beistellbett…und vieles mehr.
Man ist mit Baby vom ersten Tag an (dh. eigentlich seit der Geburt) gefordert, von festen Vorstellungen loszulassen, sich auf neue Umstände schnell einzulassen, sich umzustellen und vor allem anderen: all diese Veränderungen mit viel Liebe und Humor zu sehen!
Schreibe einen Kommentar